Vorsicht vor Immobilien-Abzocke!
Die Sommerpause ist vorbei und die Nachfrage nach Mietwohnungen hat ihren Höhepunkt erreicht.
Die Konkurrenz zwischen den Mietern ist hart – und genau jetzt ist mehr Vorsicht geboten denn je. Nachfolgend finden Sie ein paar gute Ratschläge, um sich vor Abzocke zu schützen.
- Nehmen Sie sich vor Angeboten in Acht, die scheinbar zu gut sind, um wahr zu sein: ein im Vergleich zum Durchschnitt in diesem Wohnviertel zu niedriger Mietpreis sollte Ihre Alarmglocken läuten lassen.
- Achtung bei Personen, die es zu eilig haben, die sich im Ausland aufhalten und auf sofortige Zahlung bestehen.
- Stellen Sie präzise Fragen und vergewissern Sie sich damit, dass der Vermieter in der Lage ist, das Mietobjekt vollständig zu beschreiben.
- Schauen Sie sich Fotos, die Ihnen zugeschickt werden, genau an, um sicherzustellen, dass sie Teil desselben Objekts sind.
- Lehnen Sie Überweisungen ins Ausland ab.
- Stellen Sie sicher, dass Sie den Vermieter treffen und das Objekt besichtigen können, bevor Sie einen Vertrag unterschreiben.