Mediterrane Wohnideen
Wohnträume rund um das Mittelmeer
Italiens Star-Interieur-Fotograf Massimo Listri versammelt in diesem Prachtband mit dem Titel „Häuser am Meer“ mediterrane Wohnideen zum Verlieben. Und es zeigt sich: Auch beim Wohnen entscheidet das gewisse Etwas darüber, ob es Liebe auf den ersten Blick ist. Dieses Buch zeigt die 50 schönsten, repräsentativsten und aufregendsten Wohnträume rund um das Mittelmeer, die in ihrer Gesamtheit natürlich erst mit dem entsprechend grosszügigen Ambiente richtig zur Geltung kommen. Erschienen ist das Buch im Christian Brandstätter Verlag in Wien.
Wer sich aber auch mit weniger Budget ein bisschen Mittelmeer-Flair ins Eigenheim holen möchte, kann sich von den einmaligen Aufnahmen des italienischen Top-Fotografen wunderbar inspirieren lassen.
Villa von Roberto Mancini in Porto Cervo
Listri bekam Zutritt zu den Villen zahlreicher Prominenter, etwa in die Residenz des italienischen Ex-Fussballstars Roberto Mancini an der Costa Smeralda. Die Villa wird ansonsten ausschliesslich Familienmitgliedern und engen Freunden geöffnet.
Das Wohnzimmer von Mancinis Casa wird von Eric Peyrets Gemälde “Coquillages“ dominiert. Muschelschalen ziehen sich als Leitmotiv durchs ganze Haus, sie sind die grosse Passion des Hausherrns.
Casa Mizzi auf Malta
Die Residenz “Ridum de Piro” auf Malta wurde vom Briten Jeffrey Mizzi erworben und von Noel Debattista restauriert und umgebaut. Im Bild der „Infinity-Pool“, der sich bis weit ins Meer hinaus zu erstrecken scheint.
Albergo La Minervetta
Die Villa Giovanni Russo auf Gallo Lungo vor der Amalfi-Küste hat der Unternehmer Giovanni Russo 1993 nach dem Tod des Vorbesitzers erworben – und der war niemand Geringerer als der weltberühmte Tänzer Rudolf Nurejew.
Casa Stefano Gabbana
Die „Villa Olivetta“ in Portofino gehört Stefano Gabbana, dem einen Partner des italienischen Designer-Duos Dolce & Gabbana. Domenico Dolces „Villa Bianca“ befindet sich gleich daneben. Zwei weitere Objekte stehen Gästen zur Verfügung. Der gesamte Komplex wurde vom britischen Architekten David Chipperfield umstrukturiert. Der Entwurf für die grosse, mit Ozelotfell bezogene Couch stammt von Ferruccio Laviani.
Quelle: www.cbv.at Copyrights: Christian Brandstätter Verlag